Autoradio aus dem Jahr 1959.
Langwelle 148 - 270 kHz
Mittelwelle 510 - 1650 kHz
UKW 87,5 - 100,1 MHz
bestückt mit 7 Röhren:
ECC85, EF89, ECH81, EBF89, EAA91, ECF83, ECC86
mechanischer Suchlauf mit stufenloser Empfindlichkeitsregelung und Aufzug durch einen Zugmagneten.
Zum Betrieb waren je nach Verwendungszweck in einem zweiten Gehäuse Transistorendstufen von 4-12 Watt Ausgangsleistung und ein Transistorspannungswandler für die Anodenspannung erforderlich.
Erforderliche Betriebsspannungen:
Heizung umschaltbar 6/12 Volt
Zugmanet umschaltbar 6/12 Volt
Anodenspannung 88 Volt
Gittervorspannung -4 Volt
Das Gerät wurde auch in den Omnibusanlagen "Gamma Tourist" eingebaut.